Wiederaufbau Teil 4
Von der Marie-Curie-Straße zur Gemarkungsgrenze
Nachdem der Einbau des Bahnübergangs endlich in absehbare Nähe rückt, wurde im Herbst 2025 mit den Vorbereitungen für den danach folgenden Streckenabschnitt, zunächst bis zur Gemarkungsgrenze Dörzbach - Klepsau, begonnen. Ende September wurde unser restlicher Schienenvorrat inventarisiert. Die einzelnen Profile wurden wieder in Länge und Höhe gemessen, auf Besonderheiten untersucht und außerdem beschriftet. Nach Erledigung dieser Arbeiten werden die Schienen Stück für Stück für den Einbau vorbereitet, also auf die passende Länge geschnitten und mit Laschenlöchern versehen.
Die noch vorhandenen Schienen der Form S49, die aus der Abbauaktion in Möckmühl stammen, genügen noch für gut 350 Meter Gleis, das heißt bis ca. 150 Meter vor der Gemarkungsgrenze. Um auch danach zeitnah weiterbauen zu können, haben wir im Oktober 2025 mit der Bergung von Schienen entlang der Strecke zwischen Jagsthausen und Olnhausen begonnen. Hier hatte die SWEG kurz vor Betriebseinstellung noch “neue” gebrauchte Schienen entlang der Strecke verteilt, wegen der Betriebseinstellung aber nicht mehr getauscht. Diese Schienen der Form S33 befinden sich in recht gutem Zustand und reichen für unsere Anforderungen völlig aus. Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Jagsthausen konnte in der Bauwoche im Oktober 2025 bereits ein großer Teil der vorhandenen Schienen geborgen und für den Transport nach Dörzbach vorbereitet werden.