Jagsttalbahn

von der Reaktivierung einer Schmalspurbahn

Willkommen bei der Jagsttalbahn!

Wir, der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V., freuen uns, Sie hier zu begrüßen. Stöbern Sie auf unserer Website und erleben Sie die Jagsttalbahn in Bild und Schrift!

Sie möchten mehr über unsere Aktivitäten erfahren oder uns besuchen? Lesen Sie unseren Blog und abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere wöchentlichen Arbeitsberichte sowie Terminankündigungen per E-Mail zu erhalten. Sie können sich am unteren Ende dieser Seite für unseren Newsletter eintragen.

Jagsttalbahn?

Die Jagsttalbahn ist eine knapp 40km lange, schmalspurige (750mm) Eisenbahnstrecke. Erbaut um 1900 fuhr Sie fast 90 Jahre durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands entlang der Jagst von Möckmühl nach Dörzbach.

1988 wurde der Betrieb eingestellt - aber das wollen wir wieder ändern! Aktuell versuchen wir das mit verschiedenen Projekten. Dazu zählt die Aufarbeitung von historischen Fahrzeugen, wovon mittlerweile unsere große Diesellok 22-02 und drei Wagen wieder betriebsfähig sind, und die Sanierung der Gleisanlagen. Selbige im Bahnhof Dörzbach sind vollständig wiederhergestellt und abgenommen, die Vorbereitungen für die Sanierung der Strecke nach Klepsau laufen auf Hochtouren.

Seit November 2021 fährt die Jagsttalbahn wieder! Wenn auch zunächst nur innerhalb des Bahnhofs Dörzbach, so trägt dieser Fahrbetrieb trotzdem maßgeblich dazu bei, dieses technische Denkmal zu erhalten und einem breiten Publikum zu präsentieren.

Besuchen Sie uns, fahren Sie mit uns und erleben Sie eine einzigartige Nebenbahn!

Winterpause

Wir starten in die neue Museumsbahnsaison mit dem Fahrtag am 13. und 14. Mai 2023. Weitere Termine finden Sie unter dem Reiter Termine.

Unsere Spendenaktion "Gleisbaustein" läuft weiterhin! 

Die Arbeiten für die Streckensanierung in Richtung Klepsau, zunächst bis zur Marie-Curie-Straße, haben im August begonnen und es liegen bereits die ersten Gleise. Dabei sind wir als Verein sehr gefordert, vor allem, da der Umfang der Arbeiten einem Neubau gleicht.

Daher haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Sie können uns unterstützen und damit zum Erhalt eines technischen Denkmals beitragen! Weite Informationen dazu in unseren Flyer.

Die bisherige Resonanz ist überwältigend! Bereits über 60.000€ sind zusammengekommen. Dafür sagen wir allen die gespendet haben oder die das noch vorhaben: Vielen Dank!

#aufnachkrautheim

Sie können hier unseren Flyer zur Aktion “Gleisbaustein” herunterladen.

Lesen Sie hier unsere i.d.R. dreimal jährlich erscheinende Vereinszeitschrift

Neue Produkte im “Lädle” verfügbar!

In unserem Lädle sind seit kurzem zwei neue Produkte verfügbar:

Das Buch “Ein Leben mit Dampf und Diesel” beinhaltet Erzählungen und Berichte von Kurt Teuke sen., der von 1948 bis 1974 Werkmeister bei der Jagsttalbahn in Dörzbach war. Im Gegensatz zu vielen anderen Sachbüchern ist der Leser mitten im Geschehen und kann die Jagsttalbahn und ihr Umfeld richtig erleben.

Die 12 Jagsttalbahn-Kreativpostkarten sind Postkarten mit humorvoll-satirischen Zeichnungen von Motiven der Jagsttalbahn von emme-estebe.de

Beides können Sie entweder vor Ort bei einer unserer Veranstaltungen (Termine finden Sie hier) erwerben oder sich direkt nach Hause bestellen (Bestellung per E-Mail, Infos siehe im Web-Lädle)

Die Jagsttalbahnfreunde sind auf der Spendenplattform der Nussbaum-Stiftung vertreten

Auf der Spendenplattform der Nussbaumstiftung (Link) sind wir als Jagsttalbahnfreunde vertreten. Transparent kann für einzelne Projekte gespendet werden. Wir würden uns sehr über eine Spende freuen. Vielen Dank!