Bauwoche

2025-10-25

In der vergangenen Bauwoche haben wir große Fortschritte erzielen können. Leider war uns das Wetter alles andere als wohl gesonnen, trotzdem wurde jeden Tag im Freien gearbeitet. Die erste große Baustelle fand nicht in Dörzbach, sondern in Jagsthausen statt. Entlang der Strecke zwischen Jagsthausen und Olnhausen hatte die SWEG kurz vor Einstellung des Betriebs noch gebrauchte S33-Schienen entlang der Strecke verteilt, wegen der Streckensperrung dann aber nicht mehr eingebaut. Für uns sind diese Schienen jedoch sehr gut brauchbar, sodass wir nun mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde mit der Bergung begonnen haben. Leider konnten nur wenige Schienen direkt aufgeladen werden - die meisten mussten entweder aus dem zwischenzeitlich großteils verschütteten Wassergraben freigelegt oder von der in diesem Bereich steilen Böschung wieder nach oben gezogen werden. Einige Tage erleichterte uns dann ein Traktor die Arbeit. Schlussendlich konnten circa 60 Schienen je 12 Meter für den Transport nach Dörzbach vorbereitet werden. Das in diesem Bereich noch vorhandene und in privater Initiative zum Teil freigeschnittene Gleis machte diese Aktion erst möglich - auch an anderen Stellen sind noch Schienen in dieser Art vorhanden, dort ist eine Bergung aber kaum möglich.

In Dörzbach haben wir ebenfalls die ganze Woche über mit der Vorbereitung der noch vorhandenen S49-Schienen begonnen. Mit den in den letzten Wochen durchgeführten Messungen wurde das Schienenband, also die Anordnung der einzelnen Schienen im späteren Gleis, geplant. Darin werden verschiedene Abnutzungsgrade, Biegungen und kleinere Schäden berücksichtigt, sodass sich ein den Vorschriften entsprechendes Gleis ergibt. Nach diesem Plan konnte über die Hälfte der vorhandenen, noch für gut 350 Meter ausreichenden Schienen auf die richtige Länge getrennt und für die Laschen gebohrt werden.

Gegen Ende der Woche ging es auch am Wagen 114, genauer gesagt an seinen Drehgestellrahmen, weiter. Diese wurden ein weiteres mal gewendet und schwarz gestrichen. Auch verschiedene Kleinteile wurden gesäubert und aufgearbeitet.

Am Samstag wurde in der Werkstatt dann noch ein Untergestell für eine Richtplatte gebaut. Diese soll in unserer Außenwerkstatt die zunehmend häufiger stattfindenden Metallbau-Projekte verbessern.