Arbeiten und Veranstaltungen in der KW40

2025-10-04

Die vergangene Woche startete Montag und Dienstag mit dem Einsatz der Firma Huber Eisstrahlen in Dörzbach. Für sehr günstige Konditionen wurden die beiden Drehgestellrahmen des Sommerwagens 114, die Rahmeninnenseite der Diesellok 22-03 sowie deren Vorbauhaube mit Trockeneis, teilweise auch mit Glasgranulat gereinigt. Die Ergebnisse waren erfreulich, so konnten beispielsweise die Drehgestellrahmen ohne weitere Nachbehandlung grundiert werden, was noch am selben Tag im ersten Durchgang geschah.

Von Freitag bis Sonntag waren wir mit einem Infostand und unserem Lädle mit Souvenirs und Büchern bei der "Schmalspur-Expo" der Arbeitsgemeinschaft Schmalspurbahn (ARGE-S), die dieses Jahr in Ochsenhausen stattfand. Dort treffen sich Vorbild- und Modell-Schmalspurbahnen zum Austausch. So konnten wir die Besucher über aktuelles von der Jagsttalbahn informieren und für unsere Fahrtage im nächsten Jahr Werbung machen.

Am Samstag hatten wir in Dörzbach Besuch von zwei Heimatvereinen aus Nagold sowie aus Niederlauterstein in Sachsen. Die beiden Gesellschaften mit gut 30 bzw. knapp 50 Teilnehmern gaben sich in Dörzbach "die Klinke in die Hand". Von 11.30 Uhr bis 17.30 waren wir vollauf damit beschäftigt, die Reisegruppen zu bewirten und mit Führungen und Zugfahrten zu unterhalten. Wegen des widrigen Wetters mussten wir die Gäste zeitweise im Güterschuppen empfangen, wo auch eine Filmvorführung von historischen Super 8-Filmen präsentiert wurde. Eine Zugfahrt fand im strömenden Regen statt, was dem Ganzen allerdings keinen Abbruch tat. Die Leute waren begeistert und wir konnten uns über großzügige Spenden freuen.